In der musikalischen Lesung werden spannende Geschichten mit musikalischer Begleitung vorgelesen, passend zum Thema "Halloween". Für Kinder mit Begleitperson Wann: 28.10.2024 um 18 Uhr Wo: Stadtbibliothek - Bibliothekszentrum Klosterbau Leitung: Vincent Rocher Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Musikschule mit der Stadtbibliothek Eintritt kostenlos
In der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini wird zwar gesungen, doch ist sie eine Mischung aus Kriminal- und Politdrama. Im Zentrum der Handlung stehen der Maler Cavaradossi und seine Geliebte Tosca, die sich unfreiwillig in den Händen von Scarpia, dem Polizeichef Roms, wiederfinden. Dieser hat ein Schreckensregime errichtet. Er lässt Cavaradossi foltern um seine politischen […]
In der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini wird zwar gesungen, doch ist sie eine Mischung aus Kriminal- und Politdrama. Im Zentrum der Handlung stehen der Maler Cavaradossi und seine Geliebte Tosca, die sich unfreiwillig in den Händen von Scarpia, dem Polizeichef Roms, wiederfinden. Dieser hat ein Schreckensregime errichtet. Er lässt Cavaradossi foltern um seine politischen […]
In der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini wird zwar gesungen, doch ist sie eine Mischung aus Kriminal- und Politdrama. Im Zentrum der Handlung stehen der Maler Cavaradossi und seine Geliebte Tosca, die sich unfreiwillig in den Händen von Scarpia, dem Polizeichef Roms, wiederfinden. Dieser hat ein Schreckensregime errichtet. Er lässt Cavaradossi foltern um seine politischen […]
In der Oper „Tosca“ von Giacomo Puccini wird zwar gesungen, doch ist sie eine Mischung aus Kriminal- und Politdrama. Im Zentrum der Handlung stehen der Maler Cavaradossi und seine Geliebte Tosca, die sich unfreiwillig in den Händen von Scarpia, dem Polizeichef Roms, wiederfinden. Dieser hat ein Schreckensregime errichtet. Er lässt Cavaradossi foltern um seine politischen […]
Schüler*innen aus allen Fachbereichen präsentieren ein vielfältiges Programm. Wann? 14.11.2024 um 18 Uhr Wo? Konzertsaal der Musikschule Friedberg (1. OG) Eintritt? kostenlos Leitung? Georg Klemp