
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MUSIK AUS BÖHMEN UND MÄHREN
20. April 2021, 10:00 - 11. Mai 2021, 12:00
MUSIK AUS BÖHMEN UND MÄHREN
Böhmen und Mähren blicken auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Vielleicht ist dies auch ein Grund, dass sich insbesondere bei den tschechischen Komponisten viele nationale Elemente durch ihr Schaffen ziehen, sei es bei Dvořák in den „Slawischen Tänzen“ oder im Zyklus „Mein Vaterland“ (Mávlast) von Smetana. Das populärste dieser Zusammenstellung sechs programmatischer Orchesterwerke ist gewiss „Die Moldau“, die bei unserer musikalischen Reise durch Böhmen und Mähren natürlich nicht fehlen darf. Der Schwerpunkt in unserem Seminar liegt auf Kompositionen von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Anhand ausgewählter Werke entdecken wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede. „In der Musik liegt das Leben der Tschechen“ (Bedřich Smetana). Dieser Musik wollen wir lauschen und das Leben in Böhmen und Mähren mit all seinen Facetten betrachten.
LEITUNG Bettina Höger-Loesch
FORTLAUFENDER WORKSHOP dienstags ab 20.04.2021 (4 Termine)
UHRZEIT 10:00 – 12:00 Uhr
ORT Musikschule Friedberg, Kaiserstraße 21 (Saal)
KOSTEN 60 € pro Person/erm. 50 €
ZIELGRUPPE