Vorschläge für gute Musik für Kinder gibt es hier.
![]() |
Der Unterricht im Elementarbereich wird von ausgebildeten Fachpädagoginnen und Fachpädagogen erteilt, die zugleich professionelle Musiker/-innen sind. Die Lehrkräfte der Musikschulen des VdM (Verband deutscher Musikschule) sind eingebunden in einen kontinuierlichen Prozess der Qualitätssicherung und bilden sich ständig fort.
Musik lässt Kinder wachsen
Bedeutung der Musikförderung von Anfang an
Kinder befinden sich in der Zeit von der Geburt bis zum Schuleintritt im lernintensivsten Abschnitt ihres Lebens. Zahlreiche Studien belegen die immense Bedeutung der frühen Lebensphase für die Möglichkeiten im späteren Leben. Eine besondere Rolle für die Entwicklung des Kindes spielt die musikalische Förderung. Aktives Musizieren von Anfang an hat einen entscheidenden positiven Einfluss auf die emotionale Entwicklung und diese spielt eine große Rolle für das Denken. Die Weltsprache Musik entfaltet nachweislich hohe integrative Wirkung.
Musikschulen des VdM verfügen über langjährige Erfahrung und ein vielfältiges Unterrichtsangebot für diese Altersstufe. Grundlage für das Konzept elementarer musikalischer Bildung ist ein entwicklungspsychologisch begründeter ganzheitlicher Ansatz, um musikalische und persönlichkeitsbildene Aspekte zu verbinden.
Kindern wird hier die Möglichkeit eröffnet, durch selbstentdeckendes Lernen wie auch unter Anleitung, musikalisches Spiel mit allen Sinnen zu gestalten.
***********************************************
Kostenlose Kennenlern- und Schnupperstunden
• mit und ohne Begleitung möglich
• mit anschließender Beratung
***********************************************